- Klystierspritze
- Gegen die Klystierspritze lässt sich nicht pumpsen. (Breslau.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Anton Pachinger — Anton Maximilian Pachinger (* 22. November 1864 in Linz[1]; † 30. November 1938 in Wien) war ein österreichischer Wissenschafter und Volkskundler, mit dessen Sammlung das Linzer Stadtmuseum Nordico gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 E … Deutsch Wikipedia
Spritze — Spritze, 1) so v.w. Feuerspritze. Daher Spritzenhaus, ein Haus, worin Feuerspritzen u. Feuergeräthe aufbewahrt werden; Spritzenleute (Pompiers), Spritzenmeister, Spritzenrotte, s.u. Feuerwehr; 2) so v.w. Klystierspritze; 3) kleinerer Apparat von… … Pierer's Universal-Lexikon
Clyssoire — (fr., spr. Klissoahr), Klystierspritze, um sich selbst zu klystieren. Das C. besteht aus einem elastischen Rohre mit Hornspitze, welche in den After gesteckt wird, u. mit einem Horntrichter am andern Ende zur Aufnahme der Klystierflüssigkeit;… … Pierer's Universal-Lexikon
Hebamme — Hebamme, Frauensperson, die sich zum Berufsgeschäft macht, Beistand bei Geburten zu leisten. Daß Frauen beim Gebären den Beistand von Frauen, nicht von Männern erhalten, ist so naturgemäß u. der Schicklichkeit entsprechend, daß derselbe von jeher … Pierer's Universal-Lexikon
Clyssoire — (frz. Klissoar), Klystierspritze, so eingerichtet, daß der Kranke sich selbst bedienen kann … Herders Conversations-Lexikon